nach Franz Ludwig Catel

Händlerpaar vor neapolitanischer Küstenlandschaft

Jahr: 19. Jhd.

Technik: Öl

Rahmung: Ungerahmt

Material: Leinwand

Artikelnummer: KAP202500671

Darstellung

Ein Händlerpaar steigt eine Treppe hinauf. Die Hände ineinandergelegt, schmiegt sich die Frau an den Mann, der einen halb mit Tuch abgedeckten Korb voller Früchte (?) auf dem Kopf trägt. Das obere Ende der Treppe mündet in ein Rundbogentor mit kleiner Nische und zarten Pflanzenranken. Hinter den Figuren eröffnet sich ein weiter Blick auf einen neapolitanischen Küstenstreifen vor Sonnenuntergang. Der unbekannte Künstler orientiert sich stilistisch an Franz Ludwig Catel. Die Figur des Händlers mit Korb entnimmt er dessen Werk "Golf von Neapel mit Fruchthändlern" von 1822 und platziert sie neben einer Frau in einer für Catel typischen Nahansicht in einen Innenraum, unter eine Überdachung oder auf eine schattige Terrasse. Gerade hier entsteht der spannungsvolle Kontrast zum weiten Blick in eine farblich heller gefasste Landschaft.

Maße: Die Leinwand misst ca. 36,5 x 33 cm.

Zustand

Der Firnis ist altersbedingt gebräunt bzw. gegilbt. Stellenweise craquelliert, an den Umschlagstellen der Leinwand berieben und partiell mit Farbverlust. Am unteren Rand mit kleinem Einriss. Dennoch kräftig farbig.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Franz Ludwig Catel (geboren 1778 in Berlin; gestorben 1856 in Rom) war ein deutscher Holzbildhauer und Maler. Er war Sohn des Hugenotten Pierre Frédéric Catel und Bruder des Architekten Ludwig Friedrich Catel. Ursprünglich Holzbildhauer, wandte er sich später der Malerei zu und illustrierte Bücher, darunter Hermann und Dorothea nach Goethe. Vor 1801 gründete er mit seinem Bruder eine Firma für Stuckarbeiten in Berlin. 1806 wurde er Mitglied der Berliner Akademie. Nach Reisen nach Paris, in die Schweiz und nach Rom, wo er sich 1811 niederließ, widmete er sich der Landschaftsmalerei und wurde Teil des Künstlerkreises um Joseph Anton Koch. Er lebte ab 1830 bei Macerata in Italien und gründete eine Stiftung für junge Künstler. Catel malte Historien-, Genre- und Landschaftsbilder, wobei er Licht- und Perspektivwirkung betonte. Er gehörte stilistisch zur Gruppe um Joseph Anton Koch und pflegte freundschaftlichen Kontakt zu den Nazarenern.

1.000,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 2 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.