wohl Johann Peter Melchior

Galante Szene

Jahr: um 1770

Technik: Porzellan

Artikelnummer: KKS202400125

Darstellung

Sehr fein und detailliert gearbeitete galante Szene aus der Höchster Porzellanmanufaktur, das Design stammt mit großer Wahrscheinlichkeit von Johann Peter Melchior. Das Paar ist sommerlich gekleidet und sitzt auf einer Wiese unter einem Baum. Die Frau umkränzt den Hut ihres Liebsten mit bunten Blüten, weitere, wunderbar filigran gestaltete Blumen befinden sich in einem Körbchen an ihrer Seite. Auf einem grasbewachsenen Aststumpf dahinter sitzt, leise lächelnd, der junge Mann und reicht ihr weitere Blumen. Zu Füßen des Mädchens ruht ein Lamm.

Maße: Das Blatt misst ca. 19 x 28 cm.

Zustand

Die Farben zart, differenziert und dem Alter entsprechend gut erhalten. Der Baum am Stamm gebrochen, weitere Bruchstellen am Hut der Frau und deren linker Hand sowie kleine Ausbrüche im Bodenbereich. In den Vertiefungen etwas angestaubt an den Erhöhungen einige Farbbereibungen. Das Lamm und der Frauenschuh wurden der Komposition später beigefügt und gehören nicht zum originalen Design. In diesem Bereich am Boden und am Stamm des abgebrochenen Baumes wurde nachträglich dunkelgrüne Farbe aufgetragen. Sonst in gutem Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Johann Peter Melchior (geboren 1747 in Lintorf, gestorben 1825 in Nymphenburg) war ein deutscher Bildhauer und Porzellandesigner. Er wurde u.a. in Düsseldorf und bei Gebhard Boos in Aachen in Bildhauerei ausgebildet und ging um 1762 nach Frankreich, Köln und Koblenz. Es folgte eine Anstellung an der kurmainzischen Porzellanmanufaktur Höchst, ab 1768 war er dort Modelliermeister. 1770 wurde er zum kurmainzischen Hofbildhauer ernannt. 1779 bis 1793 war Melchior Modellmeister der Frankenthaler Porzellanmanufaktur, von 1793 bis 1822 bekleidete er diese Postion bei der Porzellanmanufaktur Nymphenburg.

Artikel zurzeit vergriffen
  • Artikel vergriffen, versandbereit in 2-4 Werktagen.
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.
Kontaktdaten