Darstellung
Hervorragend ausgeführte, eindringliche Memento-mori-Darstellung mit tiefschwarzem Hintergrund. Mittig mit pfeilschießendem, fetzengewandetem Tod, der auf einem feingestrichelten Grasstück steht, umliegend allerlei todbringende Waffen und eine Sanduhr. Aus dem linken Grund meldet sich ein beschleiertes, profiliertes Gerippe mit erhobenem Finger und hat offensichtlich noch Fragen. Oben und mittig mit in Deckweiß gesetzten Spruchfeldern.
Beschriftung
Verso unten rechts in Bleistift signiert, hier mittig auch nummeriert.
Maße: Das Blatt misst ca. 31,5 x 23 cm.
Zustand
Die Darstellung kontrastreich und satt, sehr gut erhalten. Der Bogen in den Rändern unregelmäßig beschnitten, technikbedingt wellig, griffspurig, etwas gebräunt, blass stockfleckig, stellenweise knickfaltig, in den Kanten bestoßen und angeschmutzt, atelierspurig, verso mit Papierresten. Sonst in sehr gutem Zustand.
Provenienz
Aus Ostdeutschem Privatbesitz.