Ausstellungsplakat Institut Monbijou, Berlin

Egmont Schaefer

1973

Lithografie

Papier

Artikelnummer: K201701023

Abstrahierte Landschaft mit Baum und Vögeln im Vordergrund.

Rechts Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "Egmont Schaefer 73"

Das Blatt misst ca. 65,0 x 48,0 cm, die Darstellung ca. 48,0 x 34,0 cm.

Zustand

Das Papier ist altersbedingt gebräunt und leicht verschmutzt. An Rand und Ecken partiell knickspurig und bestoßen. Die Darstellung ist in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus Berliner Privatbesitz.

Vita Egmont Schaefer

Egmont Schaefer (geboren 1908 in Berlin; gestorben 2004 ebenda) war ein deutscher Bildhauer und Zeichner. Er studierte u.a. bei Emil Orlik an der HSBK-Charlottenburg. 1938 erhielt er Berufsverbot und war bis 1945 Hilfsarbeiter in einer Berliner Druckerei. Nach dem Krieg freischaffende künstlerische Tätigkeit in Berlin. Egmont Schaefer war an zahlreichen Ausstellungen beteiligt und Mitglied des VBK-DDR.

50,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk