Bernhard Heisig

Porträt Max Schwimmer

Jahr: 1973

Technik: Lithografie

Rahmung: Ungerahmt

Material: Papier

Artikelnummer: K201400197

Darstellung

Porträt des Künstlers Max Schwimmer. Im Hintergrund Engel, die ein Schriftband halten auf dem steht: besser du suchest dir selbst und erfindest dir dein Teil. Darunter eine Darstellung vom Tod und dem Mädchen."

Beschriftung

In der Platte beschriftet und unten links in Blei handsigniert "Heisig".

Maße: Das Blatt misst ca. 50,0 x 42,5 cm, die Darstellung ca. 32,0 x 26,0 cm.

Zustand

Das Blatt ist altersbedingt gebräunt und am Rand gewellt. Die rechte untere Ecke ist geknickt. Am rechten Rand ein kleiner Riss. Im Übrigen ist das Blatt in einem guten Zustand.

Provenienz

Aus sächsischem Privatbesitz.

Bernhard Heisig (geboren 1925 in Breslau; gestorben 2011 in Strodehne) war ein bedeutender Maler und Grafiker der DDR. Von 1941 bis 1942 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Breslau. Mit 18 Jahren nahm er als Freiwilliger am 2. Weltkrieg teil - eine Erfahrung, die auch später noch in seinen Arbeiten immer wieder thematisiert wurde. Nach Ende des Krieges begann er 1948 ein Kunststudium in Leipzig, das er 1951 abbrach. Daraufhin arbeitete er bis 1954 freiberuflich. 1954 wurde Heisig als Dozent an die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HfBK) berufen, wo er 1961 eine Professur erhielt. Diese legte er 1968 nieder, um erneut freischaffend tätig zu sein. 1978 wurde er an die HfBK zurückberufen. Bis zur Wende hatte Heisig wichtige Positionen im Verband Bildender Künstler der DDR und der Bezirksleitung der SED inne. Wichtige Schüler von Heisig sind Arno Rink und Neo Rauch.

140,00 €
Preis Differenzbesteuert n. § 25a UStG. inkl. 19% MwSt. - zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar, versandbereit in 2-4 Werktagen.
  • Lieferzeit: 0 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Kontaktdaten
Sie haben eine Frage zu diesem Artikel oder möchten einen ähnlichen verkaufen?
Der Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen. Die Ware wird sicher verpackt und per DHL oder Hermes mit Angabe der Sendungsnummer verschickt. Für den Versand überformatiger Gemälde nutzen wir andere Versanddienstleister. Gern können Sie uns auch einen Anbieter Ihrer Wahl vorschlagen. Sollten Sie einen Versand zu einem geänderten Termin oder an eine abweichende Lieferadresse wünschen, geben Sie uns Bescheid! Eine Abholung im Laden ist zu unseren Öffnungszeiten bzw. zu einem vereinbarten Termin ebenfalls möglich.
Der Artikel gefällt Ihnen nicht? Dann können Sie ihn selbstverständlich innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Bitte legen Sie Ihrer Retoure immer eine schriftliche Widerrufserklärung bei. Die Rücksendekosten für eine Retoure sind von Ihnen zu tragen. Bei berechtigten Reklamationen übernehmen wir die Rücksendekosten, sofern von uns zuvor Ihre Reklamation geprüft und freigegeben wurde.